Urea acis 12% Creme
Abbildung ähnlich
Urea acis 12% Creme

Urea acis 12% Creme

Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt. (148 € / 1 kg)
7,40 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

Urea acis 12% Creme

Wirkstoff

  • Harnstoff 120 mg

Hilfsstoff

  • (Pentaerythrit, octadecanol) [alkan (C12-C18) oat citrat]
  • Aluminium stearat
  • Butylhydroxyanisol 14 µg
  • Citronensäure 1-Wasser
  • Glycerol monooleat
  • Kohlenwasserstoffe, mikrokristallin
  • Oleyl oleat
  • Propylenglycol 1.75 mg
  • Vaselin, weiß
  • Wasser, gereinigt

Anwendungsgebiete:
  • Das Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Behandlung trockener Haut bei Neurodermitis oder Altershaut.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei trockener Haut, bei Neurodermitis oder Altershaut.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Das Präparat ist eine harnstoffhaltige Creme zur Behandlung trockener Haut bei Neurodermitis oder Altershaut.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei trockener Haut, bei Neurodermitis oder Altershaut.
PZN: 06924604
Anbieter: acis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße: 50 g
Monopräparat: Ja
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die übliche Dosis ist:
    • Ein- bis mehrmaliges tägliches Auftragen auf die betroffenen Hautstellen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem klinischen Befund.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung mit dem Präparat abbrechen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Zur Anwendung auf der Haut
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Harnstoff oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind
    • bei abgeschürfter Haut und akuten Hautentzündungen
    • wenn Sie eine Überempfindlichkeitsreaktion während der Anwendung beobachten, ist die Behandlung einzustellen und der Arzt zu befragen.

  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft vor. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass die Creme nach einem Auftragen auf die Haut in den Blutkreislauf übergeht, sollten Sie das Präparat in der Schwangerschaft nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
  • Stillzeit
    • Es ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Daher sollte die Creme in der Stillzeit nur angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Falls Ihr behandelnder Arzt eine Anwendung für erforderlich hält, sollten Sie den Brustbereich nicht einreiben, um einen ungewollten Kontakt mit der Säuglingshaut oder eine orale Aufnahme des Präparates durch den Säugling zu vermeiden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Bei der lokalen Anwendung ist eine Reizung der Haut möglich, wenn akute entzündliche Hautzustände behandelt werden. Selten können hierbei Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
  • Besondere Hinweise
    • Ggf. die Creme mit einem trockenen Tuch entfernen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Bei Anwendung des Präparates zusammen mit anderen lokal angewendeten Arzneimitteln kann die Freisetzung anderer Wirkstoffe und deren Eindringen in die Haut durch Harnstoff verstärkt werden. Dies ist insbesondere von Kortikosteroiden, Dithranol und Fluorouracil bekannt.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • wenn Sie die Creme mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung bringen. Falls Sie die Creme mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung gebracht haben, sollten Sie versuchen die Creme sofort abzuwaschen oder ggf. einen Arzt befragen.
  • Kinder
    • Zur Anwendung des Präparates bei Kindern liegen keine gesicherten Erfahrungen vor.
    • Berichte aus der Fachliteratur weisen darauf hin, dass die Anwendung höher konzentrierter harnstoffhaltiger Produkte bei Kindern zu einem meist kurzzeitigen Brennen auf der Haut führen kann.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.

Wirkstoff

  • Harnstoff 120 mg

Hilfsstoff

  • (Pentaerythrit, octadecanol) [alkan (C12-C18) oat citrat]
  • Aluminium stearat
  • Butylhydroxyanisol 14 µg
  • Citronensäure 1-Wasser
  • Glycerol monooleat
  • Kohlenwasserstoffe, mikrokristallin
  • Oleyl oleat
  • Propylenglycol 1.75 mg
  • Vaselin, weiß
  • Wasser, gereinigt