Calcium-Sandoz® D Osteo 500 mg/1.000 I.E. Kautabletten – den Knochen zuliebe
Genügend Calcium und Vitamin D sind wichtig für unsere Knochen – und das nicht erst im hohen Alter. Calcium wird in unserem Körper hauptsächlich in den Knochen gespeichert; nur eine geringe Menge ist im Blut enthalten. Um die Calciumkonzentration im Blut auch bei unzureichender Zufuhr des Mineralstoffs im Normbereich halten zu können, bedient sich der Körper seines Speichers aus unseren Knochen. Für gesunde Knochen ist deshalb eine ausreichende Versorgung mit Calcium wichtig. Außerdem braucht der Körper auch Vitamin D, um das Calcium in die Knochen einlagern zu können.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen daher täglich 1.000 mg Calcium zu sich zu nehmen.1 Das ist einfacher gesagt als getan: Jeder zweite Erwachsene in Deutschland nimmt zu wenig Calcium zu sich und ist zusätzlich nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt.2,3 Mit dem Alter steigt diese Zahl sogar noch. Ein langfristiger Mangel an Calcium und Vitamin D erhöht jedoch das Risiko an Osteoporose zu erkranken.
Achten Sie auf Ihre Calcium und Vitamin-D-Versorgung
Während in jungen Jahren der Aufbau der Knochen überwiegt, verliert der Mensch ab dem 35. Lebensjahr kontinuierlich an Knochenmasse. Das ist unvermeidlich. Wenn die Knochenmasse einen gewissen Wert unterschreitet, die sogenannte Bruchgrenze, spricht man von Osteoporose oder Knochenschwund.
Bei Frauen verstärkt sich der Knochenabbau in den Wechseljahren durch die Hormonumstellung noch mehr.
Deshalb ist es wichtig, auf eine ausreichende Calcium- und Vitamin-D-Versorgung zu achten. Viele überschätzen aber ihre tägliche Calcium-Aufnahme und auch die Tatsache, dass phosphatreiche Lebensmittel wie z. B. Wurst oder Cola die Calcium-Aufnahme verringern, ist ihnen häufig unbekannt.
Vitamin D bildet der Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht zwar selbst, aber mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist unterversorgt.