Rezept hochladen
Bitte überprüfen Sie ob alle Daten gut lesbar abgebildet werden.
Es können maximal 4 Rezepte pro Bestellung übertragen werden. Für weitere Rezepte müssen Sie eine weitere Bestellung ausführen.
Hinweis an Apotheke
Produkte des Monats
Unsere Leistungen für Sie!
- ATHINA - Medikationsanalyse
- Geriatrische Pharmazie
- Palliative Pharmazie
- Schutzimpfung gegen SARS-CoV2, Influenza
- Medikationsanalyse Athina
- Blutdruckmessung pDl
- Kompressionsstrümpfe
- Bandagen
- Medela Symphony Milchpumpen
- Babywaagen
- wir haben immer mind. eine Milchpumpe an Lager
- Pflegehilfsmittel
- Inkontinenzversorgung
- Kontaktloses Bezahlen
- EC-Karte / Maestro
- Visa/Master-Karte
- PayPal
- Medela Milchpunpe
- Intensivberatung
- Blutzucker
- Cholesterin
- Akne
- Neurodermitis
- individuelle Rezepturen
- individuelle Teemischungen
- Schüssler Salze
- Komplexmittel
- ATHINA - Medikationsanalyse
- Geriatrische Pharmazie
- Palliative Pharmazie
- Schutzimpfung gegen SARS-CoV2, Influenza
- Medikationsanalyse Athina
- Blutdruckmessung pDl
- Kompressionsstrümpfe
- Bandagen
- Medela Symphony Milchpumpen
- Babywaagen
- wir haben immer mind. eine Milchpumpe an Lager
- Pflegehilfsmittel
- Inkontinenzversorgung
- Kontaktloses Bezahlen
- EC-Karte / Maestro
- Visa/Master-Karte
- PayPal
- Medela Milchpunpe
- Intensivberatung
- Blutzucker
- Cholesterin
- Akne
- Neurodermitis
- individuelle Rezepturen
- individuelle Teemischungen
- Schüssler Salze
- Komplexmittel
Themenwelten

Reiseapotheke: Was gehört rein?
Endlich ist es so weit: Der Urlaub steht an! Egal ob Fernreise, Familien- oder Aktivurlaub, damit Sie die nächste Reise in vollen Zügen genießen können und auch bei klassischen Reisekrankheiten ganz entspannt bleiben können, sollten Sie eine passende Reiseapotheke mitnehmen. Doch was gehört eigentlich in die Reiseapotheke?

Allergietabletten: Welche Wirkstoffe helfen wann?
Heuschnupfen, Hausstaub oder Tierhaare – Allergien gibt es viele verschiedene. Ärzte vermuten, dass ein Drittel aller Deutschen unter einer Allergie leidet. Allergische Erkrankungen sind daher zu einer Art Volksleiden geworden. Doch worum handelt es sich dabei genau?

Diskrete Themen: Im Überblick
Von diskreten Themen wird gesprochen, wenn es um Erkrankungen geht, die vermeintlich peinlich sind und in der Regel gar nicht oder wenig in der Öffentlichkeit besprochen werden.