Rezept hochladen
Bitte überprüfen Sie ob alle Daten gut lesbar abgebildet werden.
Es können maximal 4 Rezepte pro Bestellung übertragen werden. Für weitere Rezepte müssen Sie eine weitere Bestellung ausführen.
Hinweis an Apotheke
Produkte des Monats
Unsere Leistungen für Sie!
- Kompressionsstrümpfe
- Blutzucker
- Gesamtcholesterin
- HDL/LDL/Triglyceride
- Spagyrik nach ZIMPEL
- Teemischungen, Cremes, Lösungen
- Ernährungsberatung
- Körpergewichtermittlung
- Körperfettanalyse
- Bestimmung des BMI
- Mediaktionsmanagement: Überprüfung Ihrer Mediaktion auf Wechselwirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen. In Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Arzt kann eine Verbesserung der Therapie erzielt werden.
- Babywaagen
- Elektronische Vernebler
- Elektronische Milchpumpen
- Impfberatung und Reiseimpfberatung
- Wundversorgung & Inkontinenzberatung
- Rauerentwöhnungsberatung
- Patientenindividuelles Blistern: Im praktischen Zweiwochenblistern erhalten Sie übersichtlich alle vom Arzt verordneten Medikamente, sortiert nach Einnahmezeitpunkt (morgens, mittags, abends). Dabei werden Wechselwirkungen erkannt und reduziert.
- Kompressionsstrümpfe
- Blutzucker
- Gesamtcholesterin
- HDL/LDL/Triglyceride
- Spagyrik nach ZIMPEL
- Teemischungen, Cremes, Lösungen
- Ernährungsberatung
- Körpergewichtermittlung
- Körperfettanalyse
- Bestimmung des BMI
- Mediaktionsmanagement: Überprüfung Ihrer Mediaktion auf Wechselwirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen. In Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Arzt kann eine Verbesserung der Therapie erzielt werden.
- Babywaagen
- Elektronische Vernebler
- Elektronische Milchpumpen
- Impfberatung und Reiseimpfberatung
- Wundversorgung & Inkontinenzberatung
- Rauerentwöhnungsberatung
- Patientenindividuelles Blistern: Im praktischen Zweiwochenblistern erhalten Sie übersichtlich alle vom Arzt verordneten Medikamente, sortiert nach Einnahmezeitpunkt (morgens, mittags, abends). Dabei werden Wechselwirkungen erkannt und reduziert.
Themenwelten

Erkältung: Was ist das und wie entsteht sie
Gerade im Herbst und Winter gehören Erkältungen zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen. Es gibt rund zweihundert verschiedene Infekte, die eine Erkältung auslösen können. Anders als der Grippevirus, sind Erkältungsinfekte in der Regel nicht besorgniserregend, zumal sie nach einigen Tagen von allein wieder abklingen.

Verdauungsstörungen: Hilfe bei Magen- und Darmproblemen
Erfahren Sie, wie Stress, Sorgen, Infekte und Ernährungsgewohnheiten Magen und Darm beeinflussen können. Entdecken Sie Wege zur Linderung von Übelkeit, Durchfall, Verstopfungen und anderen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.

Lieferengpass: Was Sie tun können, wenn Medikamente nicht verfügbar sind
Zurzeit kommt es bei verschiedenen Medikamenten zu Lieferengpässen. Was Sie jetzt tun können, um Ihr Medikament oder eine passende Alternative zu bekommen.