Barcode erfolgreich gescannt

VIBURCOL N
Abbildung ähnlich
VIBURCOL N

VIBURCOL N

Lindert Erkältungsbeschwerden und Unruhezustände – schon bei den Kleinsten

Eigenschaften

  • Gluten- und Laktosefrei
  • Ab 1 Jahr geeignet
Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt. (1,03 € / Stück)
12,29 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

Viele Eltern kennen es: Wenn das Kind erkältet ist, ist meist die ganze Familie im Ausnahmezustand. Rund sechs- bis zehnmal sind Babys und Kleinkinder pro Jahr erkältet – häufig begleitet von Unruhe und leichtem Fieber. Gerade krankheitsbedingte Unruhezustände sind bei Kindern während eines Infekts keine Seltenheit, oft kommen die Kleinsten selbst nachts nicht zur Ruhe. Wenn durch die Unruhezustände der für die Genesung so wichtige Schlaf ausbleibt, ist schnelle Hilfe gefragt. Viburcol® N lindert krankheitsbedingte Beschwerden und lässt den Körper sanft zur Ruhe kommen. 

Wie kommt es zu krankheitsbedingten Unruhezuständen bei Kindern?
In den ersten Monaten nach der Geburt sind Babys durch Immunstoffe geschützt, die die Mutter ihnen während der Schwangerschaft und beim Stillen weitergegeben hat. Doch bald darauf kommen die Kleinen – beispielsweise beim Spielen mit anderen Kindern – in Kontakt mit verschiedensten Krankheitserregern, wie etwa Erkältungsviren. Im Kleinkindalter kommt es daher vermehrt zu Infekten, häufig begleitet von leichtem Fieber, Unruhezuständen, Reizbarkeit, Schreien, Weinen und Ess- bzw. Trinkproblemen. 

Natürlich starke Inhaltsstoffe
Viburcol® N enthält fünf speziell aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs – unter anderem auch die Arzneipflanzen Kamille und Breitwegerich. Diese können dabei helfen, Entzündungsprozesse schneller abklingen zu lassen. Gerade für die Beschwerden der ersten Lebensjahre ist Viburcol® N der ideale Begleiter: Unruhe, Weinerlichkeit und Reizbarkeit werden reduziert, und obendrein bessern sich die Ess- und Trinkprobleme Ihres Kindes. Aber auch Symptome wie leichtes Fieber und Schlafstörungen werden gelindert. Viburcol® N ist zudem eine wahre Wohltat bei anderen krankheitsbedingten Unruhezuständen, beispielsweise wenn Ihr Baby Zähne bekommt. Viburcol® N kann aufgrund seiner guten Verträglichkeit bereits ab dem ersten Lebenstag verwendet werden. 

Produktbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
5 von 5
1 Bewertung
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
100%
Dieses Produkt bewerten

Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

Claudia
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Super
09.05.2016

Wurde mir von meiner Hebamme empfohlen und ich muss sagen, es hilft super. Gerade wenn die Kinder wegen den Zähnen Probleme haben, oder bei allgemeinen Unwohlsein der kleinen. Da es pflanzlich ist, kann man auch öfter darauf zurückgreifen. Meinem Kind hat es einfach immer geholfen.

1 von 1 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
VIBURCOL N
VIBURCOL N
von Biologische Heilmittel Heel GmbH
Packungsgröße • 12 ST
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

VIBURCOL N

Anwendungsgebiete:
  • Homöopathisches Arzneimittel bei Unruhezuständen.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Homöopathisches Arzneimittel bei Unruhezuständen.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
PZN: 00676387
Anbieter: Biologische Heilmittel Heel GmbH
Packungsgröße: 12 ST
Monopräparat: Nein
  • Soweit nicht anders verordnet:
    • Säuglinge im 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Kinderarzt täglich höchstens 1 Zäpfchen.
    • Kinder von 1 bis unter 6 Jahren täglich 1 bis 2 Zäpfchen.
    • Kinder von 6 bis unter 12 Jahren täglich 1 bis 3 Zäpfchen.
  • Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

 

  • Dauer der Behandlung:
    • Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

 

  • Hinweise für die Anwendung:
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • siehe Gebrauchsinformation
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Matricaria recutita (Kamille), andere Korbblütler, einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Selten kann es nach der Anwendung des Arzneimittels zu Durchfall oder Hautreaktionen kommen.
  • Hinweis:
    • Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimittel
    • Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
    • Bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
    • Im ersten Lebensjahr sollten Sie bei jedem Infekt den Kinderarzt zu Rate ziehen. Kleinkinder unter 3 Jahren sollten spätestens ab dem zweiten Krankheitstag dem Arzt vorgestellt werden.

Wirkstoff

  • Atropa belladonna (hom./anthr.) 1.1 mg
  • Calcium carbonicum Hahnemanni (hom./anthr.) 4.4 mg
  • Chamomilla recutita (hom./anthr.) 1.1 mg
  • Plantago major (hom./anthr.) 1.1 mg
  • Pulsatilla pratensis (hom./anthr.) 2.2 mg

Hilfsstoff

  • Hartfett