Salicyl-Vaselin 10%
Wirkstoff
- Salicylsäure 100 mg
Hilfsstoff
- Paraffin, dünnflüssig
- Vaselin, weiß
Anwendungsgebiete:
- Das Präparat ist ein Hornhautmittel.
- Diese Salbe wird äußerlich angewendet bei:
- vermehrter Hornhautbildung (Hyperkeratosen),
- Hühneraugen (Clavus),
- Schwielen (Kallus).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat ist ein Hornhautmittel.
- Diese Salbe wird äußerlich angewendet bei:
- vermehrter Hornhautbildung (Hyperkeratosen),
- Hühneraugen (Clavus),
- Schwielen (Kallus).
PZN: 01569972
Anbieter: Bombastus-Werke AG
Packungsgröße: 100 ml
Monopräparat: Ja
- Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Kinder bis 12 Jahre:
- maximale Tagesdosis: 2 g Salbe
- maximale Tagesdosis Wirkstoff: 0,2 g
- Erwachsene:
- maximale Tagesdosis: 20 g Salbe
- maximale Tagesdosis Wirkstoff: 2,0 g
- Tragen Sie das Präparat ein- bis zweimal täglich auf die Haut auf.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge dieses Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- zum Auftragen auf die Haut
- Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind,
- bei Kontaktüberempfindlichkeit,
- während der Schwangerschaft,
- bei Säuglingen,
- bei eingeschränkter Nierenfunktion.
- Wenden Sie das Präparat nicht während der Schwangerschaft an.
- Während der Stillzeit darf es nicht im Brustbereich angewendet werden.
- Stillende dürfen das Präparat zur Behandlung von Hühneraugen nur für Flächen bis 5 cm2 verwenden.
- Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
- Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Mögliche Nebenwirkungen
- Auf den Stellen, an denen das Präparat aufgetragen wurde, kann es zu Hautreizungen kommen
- In sehr seltenen Fällen kann es zu einer vorher nicht bekannten Überempfindlichkeitsreaktion (Kontaktsensibilisierung) gegenüber Salicylsäure kommen.
- Besondere Hinweise
- Wenden Sie das Präparat nicht weiter an, wenn die oben genannten Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten sollten.
- Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, der entscheiden wird, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Salicylsäure kann die Aufnahme anderer, an gleicher Stelle aufgetragener Arzneimittel verstärken. Vom Körper aufgenommene Salicylsäure verzögert den Abbau von Methotrexat und verstärkt die Wirkung von Sulfonylharnstoffen.
- Kinder
- Wenden Sie die Salbe grundsätzlich nicht bei Säuglingen an.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung zum Bedienen von Maschinen vor.
Wirkstoff
- Salicylsäure 100 mg
Hilfsstoff
- Paraffin, dünnflüssig
- Vaselin, weiß