Barcode erfolgreich gescannt

Lymphdiaral DS
Abbildung ähnlich
Lymphdiaral DS

Lymphdiaral DS

Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt. (412,00 € / 1 kg)
16,48 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.
Produktbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
5 von 5
3 Bewertungen
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
100%
Dieses Produkt bewerten

Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Sehr zufrieden
27.06.2024

Ich bin sehr zufrieden

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Krampfader und Lymphstau
19.07.2017

Habe die Salbe über HP verschrieben bekommen gegen Krampfadern und Lymphstau hat gut geholfen

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Lymphdiaralsalbe
28.03.2017

Habe die Salbe über HP verschreiben bekommen gegen Krampfadern. Nehme sie erst kurze Zeit, geringe Besserung jedoch schon eingetreten

3 von 3 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
Lymphdiaral DS
Lymphdiaral DS
von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Packungsgröße • 40 g
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

Lymphdiaral DS

Anwendungsgebiete:
  • Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
  • Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
  • Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.
PZN: 03898148
Anbieter: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Packungsgröße: 40 g
Monopräparat: Nein
  • Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Sofern nicht anders verordnet:
    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.
  • Anwendung bei Kindern
    • Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
    • Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
  • Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden:
    • in der Schwangerschaft und Stillzeit,
    • bei Säuglingen und Kleinkindern,
    • bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat,
    • wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, einen der genannten Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.

  • Das Präparat darf nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Bei der Anwendung des Präparats wurden juckende Hautausschläge beobachtet. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
    • Nach Anwendung des Präparats kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen.
  • Hinweise: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Verordner befragen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beachsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

 

  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (z.B. Nikotin, Alkohol, Kaffee) ungünstig beeinflusst werden.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
      • Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des Bestandteils Mercurius bijodatus wurde die Dauer der Anwendung ohne ärztlichen Rat auf eine Woche beschränkt.
      • Bei mehr als 4 Wochen fortbestehenden (auch schmerzlosen) Lymphknotenschwellungen oder einer Größenzunahme der Lymphknoten ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wirkstoff

  • Conium maculatum (hom./anthr.) 100 mg
  • Calendula officinalis (hom./anthr.) 20 mg
  • Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.) 10 mg
  • Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.) 1 mg
  • Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.) 1 mg

Hilfsstoff

  • Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)
  • Erdöl
  • Ethanol
  • Oleyl oleat
  • Wasser, gereinigt