Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auf treten müssen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder wenden Sie sich an die Notaufnahme des nächsten Krankenhau ses, wenn eine der folgenden schweren Nebenwir kungen bei Ihnen auftritt. Nehmen Sie keine weiteren Tabletten ein und nehmen Sie diese Packungsbeilage und/oder die Tabletten mit.
• schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen (Häufigkeit selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behan delten betreffen) Überempfindlichkeitsreaktionen, sogenannte ana phylaktische Reaktionen, anaphylaktischer Schock und Angioödem. Typische Symptome sind Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge und/oder Kehle, was mögli cherweise zu Schluck- oder Atembeschwerden führt, Quaddeln (Nesselsucht), starker Schwindel mit sehr schnellem Herzschlag und starken Schweißausbrüchen.
• schwerwiegende Hautreaktionen (Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Sie bemerken möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Reaktionen: Hautausschlag mit Schwellungen, Blasenbildung oder Schuppung der Haut, Hauterosionen und leichten Blutungen an Au gen, Nase, Mund oder Genitalien und schneller Ver schlechterung des Allgemeinzustands, oder Haut ausschlag insbesondere an den Hautpartien, die Sonneneinwirkung ausgesetzt sind. Es können bei Ihnen auch Gelenkschmerzen oder grippeähnliche Symptome, Fieber und geschwollene Drüsen (z.B. in der Achselhöhle) auftreten und Blutuntersuchun gen können Veränderungen bei bestimmten weißen Blutkörperchen oder Leberenzymen ergeben.
• andere schwerwiegende Reaktionen (Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfüg baren Daten nicht abschätzbar) Gelbfärbung der Haut und der Augen (aufgrund ei ner schweren Leberschädigung) oder Nierenproble me wie schmerzhaftes Harnlassen und Schmerzen im unteren Rückenbereich mit Fieber Weitere Nebenwirkungen beinhalten:
• Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) gutartige Magenpolypen
• Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten be treffen) Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Er brechen, Blähungen, Verstopfung, Mundtrocken heit, Schmerzen und Beschwerden im Oberbauch, Hautausschlag oder Nesselsucht, Juckreiz, Schwä chegefühl, Erschöpfungsgefühl oder allgemeines Unwohlsein, Schlafstörungen, Anstieg der Leberen zyme im Bluttest, Hüft-, Handgelenks- oder Wirbel säulenbrüche
• Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten be treffen) Störung oder komplettes Fehlen der Geschmacks wahrnehmung, Sehstörungen wie verschwommene Sicht, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Ge wichtsschwankungen, erhöhte Körpertemperatur, Schwellungen an den Gliedmaßen, Depressionen, er höhte Bilirubin- und Fettwerte im Blut (nachweisbar in Bluttests), Vergrößerung der männlichen Brust, ho hes Fieber und eine starke Abnahme der zirkulieren den, granularen weißen Blutkörperchen (nachweis bar in Bluttests)
• Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) Desorientiertheit; Abnahme der Anzahl der Blut plättchen, was möglicherweise eine stärkere Nei gung zu Blutungen und blauen Flecken bewirkt; Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen, was möglicherweise zu häufigerem Auftreten von Infek tionen führt; gleichzeitige abnormale Abnahme der Anzahl sowohl roter und weißer Blutkörperchen als auch der Blutplättchen (nachweisbar in Bluttests)
• Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der ver fügbaren Daten nicht abschätzbar) Halluzinationen; Verwirrung (besonders bei Patien ten, in deren Krankheitsgeschichte diese Symptome bereits aufgetreten sind); niedrige Natrium-, Magne sium-, Calcium- oder Kalium-Spiegel im Blut (siehe Abschnitt 2); Ausschlag, eventuell verbunden mit Schmerzen in den Gelenken; Gefühl von Kribbeln, Prickeln, „Ameisenlaufen“, Brennen oder Taubheit; Dickdarmentzündung, die einen anhaltenden wäss rigen Durchfall verursacht