Barcode erfolgreich gescannt

ZINKOXIDEMULSION LAW
Abbildung ähnlich
ZINKOXIDEMULSION LAW

ZINKOXIDEMULSION LAW

Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt. (91,20 € / 1 kg)
9,12 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

Details & Pflichtangaben

ZINKOXIDEMULSION LAW

Wirkstoff

  • Zink oxid 250 mg

Hilfsstoff

  • Alkohole, nichtionisch, emulgierend
  • Cetylstearylalkohol
  • Glycerol 85%
  • Isopropyl myristat
  • Wasser, gereinigt

Anwendungsgebiete:
  • Das Arzneimittel ist ein Hautprotektivum.
  • Es wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Das Arzneimittel ist ein Hautprotektivum.
  • Es wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen.
PZN: 04030073
Anbieter: Abanta Pharma GmbH
Packungsgröße: 100 g
Monopräparat: Ja
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die Emulsion mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen und antrocknen lassen, gegebenenfalls nach dem Antrocknen mit Mull abdecken.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Zur Anwendung auf der Haut.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
    • überempfindlich (allergisch) gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Bei der Anwendung auf großen Hautarealen sollen nicht mehr als 20% der Körperoberfläche behandelt werden.

  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Schwangerschaft angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung vermieden werden.
  • Stillzeit
    • Die Emulsion kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Stillzeit angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung an der Brust bei stillenden Frauen vermieden werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Nach dem Auftragen auf stark entzündete Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten. Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) können Hautrötungen, Austrocknungserscheinungen, raue Haut und akanthotische Hautveränderungen (Verdickung der Haut) auftreten, die zum Absetzen der Therapie führen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
    • Vor der Anwendung anderer lokal anzuwendender Arzneizubereitungen auf derselben Hautstelle ist das Präparat vollständig zu entfernen, da andere Arzneistoffe mit Zinkoxid unwirksame Verbindungen bilden können.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Nicht zutreffend.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wirkstoff

  • Zink oxid 250 mg

Hilfsstoff

  • Alkohole, nichtionisch, emulgierend
  • Cetylstearylalkohol
  • Glycerol 85%
  • Isopropyl myristat
  • Wasser, gereinigt