NENE LAX 1.5 SCHULKINDER UND ERWACHSENE
Wirkstoff
- Glycerol 1.5 g
Hilfsstoff
- Gelatine
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete:
- Das Präparat ist ein Abführmittel (Laxans).
- Anwendungsgebiet:
- Das Arzneimittel wird im Enddarm angewendet:
- Bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie);
- zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
- Das Arzneimittel wird im Enddarm angewendet:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat ist ein Abführmittel (Laxans).
- Anwendungsgebiet:
- Das Arzneimittel wird im Enddarm angewendet:
- Bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung vor rektalen Untersuchungen (Rektoskopie);
- zur Erweichung des Stuhls bei Hämorrhoiden und Analfissuren.
- Das Arzneimittel wird im Enddarm angewendet:
PZN: 07216625
Anbieter: Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Packungsgröße: 6 ST
Monopräparat: Ja
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 1- bis 2mal täglich 1 Zäpfchen (entsprechend 1,5 bis 3,0 g Glycerol pro Tag).
- Dauer der Anwendung:
- Das Präparat soll ohne Rücksprache mit dem Arzt nur im akuten Fall, d.h. bei Bedarf angewendet werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten,
- setzen Sie das Präparat bitte ab und suchen Sie einen Arzt auf, falls Sie Nebenwirkungen (unerwünschte Wirkungen) beobachten.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder
Apotheker.
- Bei Bedarf wird 1- bis 2mal täglich etwa 20 bis 30 Minuten vor der beabsichtigten Entleerung 1 Zäpfchen (Suppositorium) in den Darm eingeführt.
- Feuchten Sie das Zäpfchen unmittelbar vor der Anwendung leicht mit Wasser an und führen Sie es danach mit der Spitze voran tief in den After, d.h. in den Enddarm ein.
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- bei Vorliegen von Darmverschluss (Ileus) und unklaren Bauchschmerzen sowie bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Glycerol oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates.
- Bei der Anwendung des Arzneimittels haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.
- Fragen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit aber bitte grundsätzlich vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen bekannt.
- Bei Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Es sind für das Präparat keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung des Arzneimittels sind nicht erforderlich.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wirkstoff
- Glycerol 1.5 g
Hilfsstoff
- Gelatine
- Wasser, gereinigt