Medivitan iV Fertigspritze
- Das Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
- Es wird angewendet bei Erwachsenen mit kombiniertem Mangel an Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
- Das Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
- Es wird angewendet bei Erwachsenen mit kombiniertem Mangel an Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt: 2x pro Woche eine Dosis intramuskulär oder intravenös injizieren und diese Therapie über 4 Wochen durchführen (insgesamt 8 Injektionen).
- Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geeignet.
- Eine Dosisanpassung für Patienten mit einer Leber- oder Nierenerkrankung sowie für ältere Patienten ist nicht erforderlich.
- Bei gestörter Vitaminaufnahme im Darm ist eine intramuskuläre oder intravenöse Gabe von dem Präparat in Abständen von 4 Wochen vorzunehmen.
- Zwischen den Injektionen ist täglich Folsäure oral zuzuführen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Zur intramuskulären oder intravenösen Injektion.
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Pyridoxin (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Folsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- bei Vorliegen einer entzündlichen Gewebsveränderung an der Injektionsstelle.
- bei Verdacht auf Folsäureüberempfindlichkeit.
- bei Megaloblastenanämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels.
- bei isoliertem Folsäuremangel.
- In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zu einer Anwendung von dem Arzneimittel in der Schwangerschaft liegen nicht vor.
- Stillzeit
- Vitamin B6 und B12 und Folsäure gehen in die Muttermilch über.
- Fertilität
- Es gibt beim Menschen keine Hinweise einer negativen Auswirkung auf die Fortpflanzungsfähigkeit (Fertilität).
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen
- Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) kann Folsäure in hohen Dosen zu Magen-Darm-Störungen führen.
- Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) wurde bei der Anwendung von Vitamin B12 über Akne, ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen (Hautquaddeln) sowie über anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) berichtet.
- Sehr selten können allergische Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautreaktionen, Quaddeln, Schockzustände) auf Folsäure auftreten.
- Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Bei Folsäure schwere allergische Reaktion (anaphylaktische Reaktion).
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
- Teilen Sie dem Arzt insbesondere mit, falls Sie einen der folgenden Wirkstoffe oder Arzneimittel anwenden:
- Bestimmte Arzneistoffe zur Behandlung von Krebs, wie Fluorouracil bzw. Fluoropyrimidin und Capecitabin, (Wirkungsverstärkung)
- Mittel gegen Epilepsie, z. B. Phenytoin, Phenobarbital, Primidon, (Wirkungsverlust)
- Bestimmte Antibiotika oder Mittel gegen Malaria, z. B. Trimethoprim, Proguanil, Pyrimethamin, (Wirkungsverlust)
- Methotrexat (Mittel gegen Rheuma, Krebs), (Wirkungsverlust)
- L-Dopa zur Behandlung von Parkinson, (Wirkungsverlust).
- Wirkstoffe, die Vitamin B6 hemmen, wie z. B. Hydralazin, Isoniazid (INH), Cycloserin, D-Penicillamin oder die ‚Pille' (orale Verhütungsmittel).
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Die Injektionsseite ist bei jeder Injektion zu wechseln.
- Bei intramuskulärer Anwendung muss die Injektion langsam und tief erfolgen.
- Kinder und Jugendliche
- Dieses Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geeignet.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wirkstoff
- Cyanocobalamin 1 mg
- Folsäure 1.05 mg
- Pyridoxin hydrochlorid 5 mg
- Pyridoxin 4.11 mg
Hilfsstoff
- Natrium chlorid
- Natrium hydroxid
- Wasser, für Injektionszwecke
- Natrium chlorid
- Natrium hydroxid
- Wasser, für Injektionszwecke
Medivitan - Die B-Vitamin-Aufbaukur aus der Praxis
Medivitan bietet die Zusammensetzung an Aufbaustoffen, die der Körper benötigt, um verlorene Energie zurück zu gewinnen.
Nur Medivitan enthält die speziell abgestimmte Kombination aus Vitamin B6, B12 und Folsäure in einer optimal auf den Zellstoffwechsel abgestimmten Dosierung. Körperliche und geistige Leistungsfähigkeit lassen sich so auf direktem Wege wiederherstellen.
Neben der einzigartigen Zusammensetzung der Wirkstoffe überzeugt die in der Praxis verabreichte Aufbaukur zudem durch ihre überlegene Bioverfügbarkeit. Da die Aufbaukur als Injektion oder Infusion verabreicht wird, gelangen die Wirkstoffe direkt und ohne Umwege in den Blutkreislauf. Medivitan wirkt somit schneller und effektiver als Tabletten oder Trinkampullen. Daraus ergibt sich vor allem bei akuter Symptomatik eine effektive Therapieoption die durch eine gesicherte Adhärenz unterstützt wird.
Einzigartige Wirk-Kombination
- der Vitamine B6, B12 und Folsäure in einer auf den Zellstoffwechsel abgestimmten Dosierung.
Spürbar revitalisierende Wirkung
- meist schon nach der ersten Anwendung.
Langanhaltender Effekt
- für mehrere Monate nach kurzem Therapieintervall.
100% bioverfügbar
- unabhängig von Resorptionsstörungen.
Medivitan iV Fertigspritzen bei Vitamin B-Mangel
1. bei Vitamin B-Mangel & Erschöpfung, schneller und besser als Tabletten
2. spürbar revitalisierende Wirkung oft schon nach der ersten Anwendung