Barcode erfolgreich gescannt

magnerot N Magnesiumtabletten
Abbildung ähnlich
magnerot N Magnesiumtabletten

magnerot N Magnesiumtabletten

Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt.
8,20 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

magnerot N Magnesiumtabletten

Anwendungsgebiete:
  • Das Präparat ist ein Mineralstoffpräparat
  • Anwendungsgebiet
    • Es wird angewendet bei
      • Magnesiummangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können
      • nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Das Präparat ist ein Mineralstoffpräparat
  • Anwendungsgebiet
    • Es wird angewendet bei
      • Magnesiummangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können
      • nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
PZN: 06963337
Anbieter: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße: 50 ST
Monopräparat: Nein
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Die Dosierung ist abhängig vom Schweregrad des Magnesiummangels.
    • Zum Auffüllen der Magnesiumspeicher eine Woche lang 3x täglich 3 Tabletten, anschließend als Erhaltungsdosis 3 mal täglich 1-3 Tabletten.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Warnhinweis
    • Auf Magnesiummangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Einnahme sollte mindestens 6 Wochen betragen. Das Arzneimittel kann auch über lange Zeit eingenommen werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Bei Einnahme von Magnesium sind bei normaler Nierenfunktion keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Es können allerdings Durchfälle auftreten, die sich durch Reduzierung der Dosis oder Absetzen des Präparates wieder beheben lassen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Nehmen Sie das Arzneimittel wie vorher zu den gewohnten Zeiten weiter und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte das Arzneimittel möglichst regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Die Tabletten sollten mit Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • bei eingeschränkter Nierenfunktion, Störungen der Erregungsleitung im Herzen (AV-Block) und Muskelschwäche (Myastenia gravis)

  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Hinweise auf schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft liegen nicht vor. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden.
  • Hinweise auf schädliche Wirkungen während der Stillzeit liegen nicht vor. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann das Arzneimittel während der Stillzeit angewendet werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
    • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Bei höherer Dosierung kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel in seltenen Fällen zu Müdigkeitserscheinungen und weichen Stühlen bis hin zu Durchfällen kommen.
  • Gegenmaßnahmen
    • Die Therapie sollte vorübergehend unterbrochen werden und kann nach Besserung bzw. nach Verschwinden der Symptome mit reduzierter Dosis wieder aufgenommen werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Magnesium-Präparate sollten nicht gleichzeitig mit Tetracyclinen und Natriumfluorid eingenommen werden, da eine wechselseitige Behinderung der Aufnahme (Resorption) stattfindet.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung von Eisen ist zu beachten, dass Magnesium die Aufnahme von Eisen stören kann. In diesem Falle sollte ein Intervall von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme des Magnesium- und des Eisenpräparates eingehalten werden.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit dem Arzneimittel gemieden werden.

 

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
    • Kinder
      • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
    • Ältere Menschen
      • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Warnhinweis
    • Auf Magnesiummangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wirkstoff

  • Magnesium hydrogenphosphat 3-Wasser 286.6 mg
  • Trimagnesium dicitrat 14-Wasser 48.6 mg
  • Magnesium Ion 2 mmol
  • Magnesium Ion 5.04 mg

Hilfsstoff

  • Carmellose, Natriumsalz
  • Cellulose, mikrokristallin
  • Lactose 1-Wasser
  • Magnesium stearat
  • Maisstärke
  • Natrium cyclamat
  • Partialglyceride, langkettig
  • Povidon K30
  • Silicium dioxid, hochdispers
  • Talkum