Barcode erfolgreich gescannt

Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)
Abbildung ähnlich
Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)

Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)

Jetzt bestellen – ab Montag 08:00 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.
Produktbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
5 von 5
1 Bewertung
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
100%
Dieses Produkt bewerten

Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

M.
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
gute Qualität
13.01.2019

Hilft beim Abschwellen der Lymphe.

1 von 1 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)
Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)
von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Packungsgröße • 20 ml
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

Lymphdiaral Basistropfen SL (Mischung)

Anwendungsgebiete:
  • Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung von Infekten der oberen Atemwege, insbesondere mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung von Infekten der oberen Atemwege, insbesondere mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems.
PZN: 03897924
Anbieter: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Packungsgröße: 20 ml
Grundpreis: 563,50 € / 1 l
Monopräparat: Nein
  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Soweit nicht anders verordnet:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
      • Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
      • Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
  • Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
  • Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
  • Anwendung bei Kindern:
    • Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
    • Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit etwas Wasser verdünnt anzuwenden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
  • Tropfen zum Einnehmen.
  • Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit etwas Wasser verdünnt anzuwenden.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • Wenn Sie allergisch gegen einen der genannten Wirkstoffe, gegen Korbblütler oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.

  • Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Es können Überempfindlichkeitsreaktionen z. B. Hautausschlag, Hautrötung, Nesselsucht (Urticaria) und Juckreiz auftreten.
  • Hinweise: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (z.B. Nikotin, Alkohol, Kaffee) ungünstig beeinflusst werden.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wirkstoff

  • Acidum arsenicosum (hom./anthr.) 10 mg
  • Calendula officinalis (hom./anthr.) 45 mg
  • Chelidonium majus (hom./anthr.) 5 mg
  • Echinacea (hom./anthr.) 3 mg
  • Hydrastis canadensis (hom./anthr.) 10 mg
  • Lycopodium clavatum (hom./anthr.) 10 mg
  • Phytolacca americana (hom./anthr.) 5 mg
  • Sanguinaria canadensis (hom./anthr.) 1 mg
  • Taraxacum officinale (hom./anthr.) 80 mg

Hilfsstoff

  • Ethanol
  • Wasser, gereinigt