Barcode erfolgreich gescannt

BERBERIL Dry Eye EDO Augentropfen
Abbildung ähnlich
BERBERIL Dry Eye EDO Augentropfen

BERBERIL Dry Eye EDO Augentropfen

Packungsgröße
Preis (kann je nach Apotheke variieren)
inkl. MwSt.
9,50 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

BERBERIL Dry Eye EDO Augentropfen

Wirkstoff : 

Hypromellose

Anwendungsgebiete:

Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss. Insbesondere geeignet für Patienten, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen, da Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen unkonserviert sind.

Hersteller: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH*, Vertrieb: Bausch & Lomb GmbH*
*Brunsbütteler Damm 165/173, 13581 Berlin

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss. Insbesondere geeignet für Patienten, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen, da Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen unkonserviert sind.

Hersteller: Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH*, Vertrieb: Bausch & Lomb GmbH*
*Brunsbütteler Damm 165/173, 13581 Berlin

PZN: 01929471
Anbieter: Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Packungsgröße: 10X0.6 ml
Monopräparat: Ja

Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Tropfflasche senkrecht über das Auge halten ohne das Auge zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilt. Verschließen Sie die Flasche sofort nach jedem Gebrauch mit der Schutzkappe.
Harte und weiche Kontaktlinsen können bei der Anwendung von Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen im Auge bleiben.
Nach der Anwendung von Berberil® Dry Eye EDO® kann es kurzfristig durch Schlierenbildung zu einer Verminderung von Sehleistung und Reaktionsvermögen kommen. In dieser Zeitspanne sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.

  • Zur Anwendung am Auge.
  • Die richtige Handhabung der Ein-Dosis-Ophtiolen:
    • Trennen Sie eine Ein-Dosis-Ophtiole vom Riegel ab.
    • Drehen Sie die Verschlusskappe der Ein-Dosis-Ophtiole ab.
    • Neigen Sie den Kopf nach hinten und ziehen Sie mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten. Halten Sie mit der anderen Hand die Ein-Dosis Ophtiole senkrecht über das Auge (ohne das Auge oder die Kontaktlinse zu berühren) und drücken Sie mit dem Finger leicht auf die Ein-Dosis-Ophtiole, um einen Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack einzutropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilen kann.
  • Der Inhalt einer Ein-Dosis-Ophtiole ist ausreichend für die Anwendung an beiden Augen.
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Hypromellose oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Mit dem Präparat sind keine speziellen Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • In sehr seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen ) können lokale Unverträglichkeiten (Augenbrennen, -rötung, -jucken, Verschwommensehen) auftreten.
  • In sehr seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautschädigungen unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
    • Spezielle Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt.
    • Hinweis:
      • Falls Sie zusätzlich andere Arzneimittel am Auge anwenden, sollte zwischen den Anwendungen der verschiedenen Präparate ein zeitlicher Abstand von ca. 15 Minuten eingehalten werden. Die Augentropfen sollten stets als Letztes angewendet werden, damit die Verweildauer und somit die Wirkung nicht verkürzt wird.

Bisher kein Verdacht auf embryotox./teratogenes Risiko beim Menschen (1. Trimenon). | Geht nicht/nur in Spuren in die Muttermilch über. Anwendung erscheint unbedenklich. | Phosphate: Sehr selten Trübung der Hornhaut durch die Bildung von Calciumphosphaten bei Patienten mit ausgeprägten Hornhautdefekten.

Hypromellose

Der Berberil-Klassiker bei trockenen Augen
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen mit Hypromellose sorgen für eine schnelle Benetzung trockener Augen. Die Augentropfen haben sich vor allem bei leichteren Beschwerden und für die Befeuchtung des Auges zwischendurch bewährt.
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen sind auch zur Befeuchtung harter und weicher Kontaktlinsen geeignet.

Gehört in jede Hausapotheke

  • Besonders gut bei leichteren Beschwerden
  • Mit Hypromellose für eine ausreichende Befeuchtung
  • Dünnflüssig und gut tropfbar
  • Zur Befeuchtung von Kontaktlinsen geeignet

Wirksames Tränenersatzmittel
Täglich blinzeln wir rund 14.000 mal mit den Augen. Mit jedem Lidschlag wird ein hauchdünner Tränenfilm über das Auge verteilt, der die Augenoberfläche glatt, sauber und feucht hält und das Auge vor Schadstoffen schützt. Sind Menge oder Zusammensetzung des Tränenfilms gestört, kommt es zu Austrocknungserscheinungen der Hornund Bindehaut und damit zu Brennen, Trockenheit, Druck und Fremdkörpergefühl sowie Lichtempfindlichkeit.

BILDSCHIRMARBEIT
Viele Menschen leiden durch ihre tägliche Arbeit am Bildschirm unter trockenen, gereizten und brennenden Augen. Berberil® Dry Eye EDO® lindert die Beschwerden und lässt die Arbeit erneut zur Freude werden.

KONTAKTLINSEN
Für Kontaktlinsenträger sind trockene Augen sehr unangenehm, da sie den täglichen Tragekomfort beeinträchtigen. Berberil® Dry Eye EDO® erhöht spürbar den Tragekomfort der Linsen den ganzen Tag lang.

UMWELTEINFLÜSSE
Heizungsluft, Klimaanlagen, aber auch Rauchen und Feinstaub haben Auswirkungen auf den Tränenfilm. Dies können Belastungen, wie Symptome eines trockenen Auges sein.

SCHWANGERSCHAFT
In der Schwangerschaft verändert sich der Hormonhaushalt und beeinflusst auch den Tränenfilm. Trockene Augen sind daher sehr oft eine Begleiterscheinung, können aber mit Augentropfen gelindert werden.

Produktempfehlungen

19,95 €1
1.330,00 € / 1 l

Preise variieren je nach Apotheke.

Preise variieren je nach Apotheke.

17,95 €1
1.795,00 € / 1 l

Preise variieren je nach Apotheke.

Preise variieren je nach Apotheke.

15,95 €1
1.595,00 € / 1 l

Preise variieren je nach Apotheke.

Preise variieren je nach Apotheke.

9,95 €1
995,00 € / 1 kg

Preise variieren je nach Apotheke.

Preise variieren je nach Apotheke.

8,95 €1

Preise variieren je nach Apotheke.

Preise variieren je nach Apotheke.