atemfrisch Mundspülung
Anwendungsgebiete:
- Für lang anhaltenden frischen Atem.
- Mit hochdosiertem Sauerstoff hdO2.
- Atemfrisch Mundspülung tötet die für den schlechten Atem verantwortlichen anaeroben Bakterien nicht ab, sondern behindert deren Wachstum.
- Denn diese sind wichtig für die Vorverdauung im Mund.
- Atemfrisch Mundspülung
- wandelt die riechenden Schwefelverbindungen in geruchloses Sulfat um.
- gegen Morgen- und Mundgeruch
- gegen sauren oder bitteren Geschmack
- regt den Speichelfluss an
- enthält keinen Alkohol, kein Saccharin und keine Farbstoffe
Kosmetikum nach EG-Verordnung
- Für lang anhaltenden frischen Atem.
- Mit hochdosiertem Sauerstoff hdO2.
- Atemfrisch Mundspülung tötet die für den schlechten Atem verantwortlichen anaeroben Bakterien nicht ab, sondern behindert deren Wachstum.
- Denn diese sind wichtig für die Vorverdauung im Mund.
- Atemfrisch Mundspülung
- wandelt die riechenden Schwefelverbindungen in geruchloses Sulfat um.
- gegen Morgen- und Mundgeruch
- gegen sauren oder bitteren Geschmack
- regt den Speichelfluss an
- enthält keinen Alkohol, kein Saccharin und keine Farbstoffe
PZN: 13152852
Anbieter: Tetrobreath GmbH
Packungsgröße: 500 ml
Monopräparat: Nein
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Nach dem Reinigen der Zunge und dem Zähneputzen mit der Zahnpaste (oder tagsüber zwischendurch) bis zu 2 Verschlusskappen von Atemfrisch Mundspülung in ein leeres sauberes Glas geben. Dann mit der Flüssigkeit 90 Sekunden lang gründlich spülen und gurgeln.
- Danach ausspucken.
- 2 - 3 x täglich anwenden.
- Nach jeder Anwendung Flasche gut verschließen.
- Atemfrisch Mundspülung 2 - 3 x täglich nach folgender Methode benutzen:
- 1. Eine normale Menge Zahngel oder Zahnpaste (ohne Schäumer wie z. B. Natriumlaurysulfat) auf den Zungenreiniger/die Zahnbürste geben.
- 2. Die Zunge mit dem Zungenreiniger/die Zahnbürste leicht 6 - 8 mal reiben, so dass sie gut mit Zahngel oder Zahnpaste bedeckt ist. Starkes Reiben ist unnötig (jetzt noch nicht spülen).
- 3. Zahnseide mit der Atemfrisch Mundspülung anfeuchten und anwenden.
- 4. Zähne, Zunge, Gaumen und Wangeninnenseiten ca. 2 - 3 Minuten lang putzen. Den Würgereiz können Sie am besten verhindern, indem Sie den Mund möglichst wenig aufmachen.
- 5. Überschüssige(s) Zahnpaste/Zahngel ausspucken.
- 6. Die Atemfrisch Mundspülung vor Gebrauch gut schütteln und bis zu 2 Verschlusskappen in ein leeres sauberes Glas geben. Den Mund 90 Sekunden lang spülen und intensiv gurgeln, anschließend ausspucken (Wichtig: nicht mit Wasser nachspülen).
- 7. Wichtig für die Wirkung: Mindestens 15 Minuten lang warten mit Essen und Trinken.
keine Informationen vorhanden
keine Informationen vorhanden
keine Informationen vorhanden
- Bei Zahnpasten unbedingt darauf achten, dass sie kein z. B. Natriumlaurylsulfat (Schäumer) enthalten, da diese den Mundraum austrocknen.
- Auf keinen Fall alkoholhaltige Zahn- und Mundhygieneprodukte zusätzlich verwenden.
- Atemfrisch Mundspülung lässt sich mit anderen Zahnpflegemitteln kombiniert anwenden. Bei Zahnpasten unbedingt darauf achten, dass sie kein z. B. Natriumlaurylsulfat (Schäumer) enthalten, da diese den Mundraum austrocknen.
- Auf keinen Fall alkoholhaltige Zahn- und Mundhygieneprodukte zusätzlich verwenden.
- Atemfrisch Mundspülung (Oral Rinse) enthält keinen Zucker, keine künstlichen Farbstoffe, kein Saccharin und keinen Alkohol.