Barcode erfolgreich gescannt
Agnusfemina 4mg Filmtabletten
- PZN: 03781239
- Hersteller: MIBE GmbH Arzneimittel
- Darreichungsform: Filmtabletten
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.
Details & Pflichtangaben
Agnusfemina 4mg Filmtabletten
Wirkstoff
- Mönchspfefferfrucht Trockenextrakt, (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) 4 mg
Hilfsstoff
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Cellulose, mikrokristallin
- Eisen (III) oxid
- Glucose Sirup
- Glucose 36 mg
- Hypromellose
- Lactose 1-Wasser
- Lactose 123.5 mg
- Macrogol 4000
- Magnesium stearat
- Maisstärke
- Silicium dioxid, hochdispers
- Titan dioxid
- Gesamt Natrium Ion 1 mmol
- Gesamt Natrium Ion mg
Anwendungsgebiete:
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden.
- Anwendungsgebiete
- Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden).
- Hinweis:
- Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden.
- Anwendungsgebiete
- Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden).
- Hinweis:
- Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
PZN:
03781239
Anbieter:
MIBE GmbH Arzneimittel
Packungsgröße:
60 ST
Monopräparat:
Ja
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Dosierungsanleitung bzw. nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie einmal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 40 mg Droge) ein.
- Dauer der Anwendung
- Für eine zuverlässige Wirkung sollte das Präparat über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, so dass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Falls Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat soll möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.
- Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Mönchspfefferfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile von dieses Arzneimittels sind.
- Bei Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangsdrüse) und Mammakarzinom (Brustkrebs) dürfen Sie das Präparat nicht anwenden.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
- Stillzeit
- Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Mönchspfefferfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Keuschlammfrüchte enthalten, können Kopfschmerzen, Juckreiz oder Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten sowie Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddelsucht. Es wurden auch schwere Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden beschrieben. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
- Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
- Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Anwendung und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf das Arzneimittel nicht nochmals angewendet werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
- Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Mönchspfefferfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wirkstoff
- Mönchspfefferfrucht Trockenextrakt, (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) 4 mg
Hilfsstoff
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Cellulose, mikrokristallin
- Eisen (III) oxid
- Glucose Sirup
- Glucose 36 mg
- Hypromellose
- Lactose 1-Wasser
- Lactose 123.5 mg
- Macrogol 4000
- Magnesium stearat
- Maisstärke
- Silicium dioxid, hochdispers
- Titan dioxid
- Gesamt Natrium Ion 1 mmol
- Gesamt Natrium Ion mg