Aconit Ohrentropfen
Anwendungsgebiete:
- Anthroposophisches Arzneimittel bei Ohrenentzündungen
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
- Dazu gehören:
- Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media).
- Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Anthroposophisches Arzneimittel bei Ohrenentzündungen
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
- Dazu gehören:
- Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media).
- Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media).
PZN: 01448553
Anbieter: WALA Heilmittel GmbH
Packungsgröße: 10 ml
Monopräparat: Nein
- Soweit nicht anders verordnet, 3- bis 5-mal täglich 1 Tropfen körperwarmes Öl in das Ohr einträufeln.
- Dauer der Anwendung:
- Die Behandlung kann in akuten Situationen bis zu einer Dauer von einer Woche notwendig sein. Eine längere Behandlung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
- Soweit nicht anders verordnet, 3- bis 5-mal täglich 1 Tropfen körperwarmes Öl in das Ohr einträufeln.
- Das Arzneimittel darf bei offenem (perforiertem) Trommelfell und bei Kampfer-Überempfindlichkeit nicht angewendet werden.
- Wie alle Arzneimittel sollten Aconit Ohrentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- In sehr seltenen Fällen kann es bei Anwendung dieses Arzneimittels zu einer leichten Hautreizung kommen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
- Erdnussöl kann in seltenen Fällen örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.
- Bei hochgradiger Entzündung des Mittelohres nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
- Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoff
- Aconitum napellus e tubere ferm 33c oleosum (hom./anthr.) 100 mg
- Campher 10 mg
- Lavendelöl 10 mg
- Aconitum/Camphora comp. (hom./anthr.)
- Quarz oleosum (hom./anthr.) 100 mg
Hilfsstoff
- Erdnussöl, raffiniert