Myrtol bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz
Erwachsene leiden im Schnitt zwei- bis dreimal pro Jahr an einer Erkältung, Kinder sind mit etwa sechs bis zehnmal wesentlich häufiger betroffen.* Dazu kommt, dass Kinder in 75 % dieser Fälle zeitgleich unter Symptomen wie Husten und Schnupfen leiden.** Mit Myrtol steht Ihnen ein Produkt zur Verfügung, das die Erkältungssymptome effektiv lindert – ob in den Nasennebenhöhlen oder der Lunge. Jede Kapsel enthält 120 mg Spezialdestillat ELOM-080 auf Basis von rektifiziertem Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten und Zitronenöl. Die kleine, ovale Kapsel lässt sich einfach schlucken und kann bereits ab sechs Jahren angewendet werden. Der rein pflanzliche Wirkstoff aktiviert die natürlichen Selbstreinigungskräfte in den Atemwegen und löst den Schleim. Kleine und große Patienten bekommen spürbar wieder Luft und fühlen sich schneller besser.
Myrtol mit dem pflanzlichen Spezialdestillat ELOM-080
Gerade wenn Kinder unter Husten und Schnupfen leiden, möchte man ihnen gern etwas geben, das den Schleim effektiv löst und die Atemwege spürbar befreit. Myrtol enthält das Spezialdestillat ELOM-080 auf Basis von rektifiziertem Eukalyptus-, Süß orangen-, Myrten- und Zitronenöl. Das Spezialdestillat ätherischer Öle ELOM-080 hat verschiedene Wirkweisen. In ihrer Gesamtheit spielen alle diese Wirkungen eine Rolle für den therapeutischen Nutzen von Myrtol. DerWirkstoff löst den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen, der Abtransport schädlicher Bakterien und Viren wird verbessert. Des Weiteren konnten in geeigneten in-vitro-Modellen (wissenschaftliche Untersuchung z. B. im Reagenzglas) antientzündliche Effekte*** nachgewiesen werden. So befreit Myrtol die Atemwege und verkürzt die Krankheitsdauer.
ACHTUNG: INFEKTAUSWEITUNG!
Die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege bildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien bei einem akuten Atemwegsinfekt oft gleichzeitig betroffen. Myrtol wirkt in den oberen und unteren Atemwegen.
Tipp: Geben Sie Ihrem Schulkind Myrtol bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung. So können Sie eine Verschlimmerung vermeiden und die Krankheitsdauer verkürzen.
ERKÄLTETES SCHULKIND – UND JETZT?
Gerade Kinder haben in den kühlen Monaten oft mit Atemwegsinfekten zu kämpfen. Die Symptome halten bei den Kleinen meist auch länger an, da sich das Immunsystem erst noch vollständig entwickeln muss. Das pflanzliche Arzneimittel Myrtol ist bereits geeignet für Kinder ab sechs Jahren und lindert die Beschwerden der Sinusitis und Bronchitis spürbar.
Großer Vorteil für Ihr Kind: Mit nur einem Präparat werden gleichzeitig Symptome wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerzen gelindert.
MYRTOL UND GELOMYRTOL FORTE
Zur Behandlung der Symptome der Sinusitis und Bronchitis eignen sich sowohl Myrtol als auch GeloMyrtol forte. Jede Kapsel Myrtol enthält 120 mg des Wirkstoffs ELOM-080 und ist für Schulkinder ab 6 Jahren einsetzbar. Die kleine, ovale Kapsel lässt sich leicht schlucken. Für größere Kinder und Erwachsene gibt es GeloMyrto forte mit 300 mg des Wirkstoffs ELOM-080 in jeder Kapsel.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Ist Myrtol erstattungsfähig?
Myrtol ist für Kinder bis 12 Jahren zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig. Für Kinder über 12 Jahren und Erwachsene haben wir folgenden Tipp: Seit 2012 können gesetzliche Krankenkassen die Kosten für rezeptfreie, pflanzliche Medikamente wie z. B. Myrtol erstatten. Wie viel und ob erstattet wird, ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig. Hier erfahren Sie, ob Ihre Krankenkasse diese Leistung anbietet: www.erstattungsfaehig.de
Welche Tipps zur Einnahme von Myrtol gibt es?
Akuter Atemwegsinfekt: Die kleine, ovale Kapsel wird 1- bis 3-mal täglich mit reichlich kalter Flüssigkeit eingenommen. Tipp für die Einnahme: Ein Teelöffel mit Apfelmus oder Quark kann das Herunterschlucken erleichtern.
Ist Myrtol ein reines Kinderprodukt?
Myrtol ist sowohl für Kinder ab 6 Jahren als auch für Erwachsene, z. B. mit Schluckbeschwerden, einsetzbar.
Gibt es Myrtol in höherer Dosierung?
Ja, GeloMyrtol forte beinhaltet 300 mg des Wirkstoffs Spezialdestillat ELOM-080 in jeder Kapsel, im Gegensatz zu Myrtol mit 120 mg Spezialdestillat ELOM-080.
In welchen Packungsgrößen gibt es Myrtol?
Myrtol steht in den Packungsgrößen mit 20, 50 und 100 Kapseln zur Verfügung. Tipp: Kinder sind während der kälteren Jahreszeit häufiger erkältet. Greifen Sie gleich zur größeren Packung. Dann sind Sie und Ihr Kind im Erkältungsfall gewappnet.
Welcher Wirkstoff ist in Myrtol enthalten?
Jede Kapsel enthält 120 mg Spezialdestillat ELOM-080 auf Basis von rektifiziertem Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten- und Zitronenöl.
*Kinder- und Jugendärzte im Netz: Erkältung (Grippaler Infekt). URL: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/erkaeltung-grippaler-infekt/ (20.08.2019).
**Common Cold Symptoms in Children: Results of an Internet-Based Surveillance Program. Emanuel Troullos, Lisa Baird, Shyamalie Jayawardena, http://www.jmir.org/2014/6/e144
*** Fachinformation Stand Juli 2021
Produktbewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Kundenbewertung erhalten
Sie haben dieses Produkt bereits verwendet? Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie eine Erstbewertung für dieses Produkt abgeben.
Dieses Produkt bewerten
