Barcode erfolgreich gescannt

Sinusitis Hevert
Abbildung ähnlich
Sinusitis Hevert

Sinusitis Hevert

Jetzt bestellen – ab heute 14:00 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.
Preis
inkl. MwSt. (0,28 € / Stück)
27,81 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

Nase voll von Nase voll?

Sinusitis Hevert

Schon wieder erkältet?! Völlig unabhängig von der Jahreszeit kann es sein, dass man sich eine Erkältung zuzieht. Denn nicht das Wetter bzw. die Kälte lösen die Beschwerden aus, sondern Viren sind meist die Übeltäter. Zwei bis vier Mal im Jahr erwischt es Erwachsene, bei Kindern können Infekte auch deutlicher häufiger auftreten. Typische Erkältungssymptome sind Halsschmerzen, eine verstopfte Nase und Husten. Diese Beschwerden sind zwar unangenehm, aber gleichzeitig auch wichtige Abwehrreaktionen des Körpers gegen die Krankheitserreger. Erschöpfung oder Stress begünstigen, dass Viren oder Bakterien sich auf den Schleimhäuten der Atemwege festsetzen. Besser als die Erkältungssymptome mit Medikamenten zu unterdrücken, ist eine Unterstützung der Immunabwehr. Ruhe, Naturheilkunde und Hausmittel können helfen, die Erkältung schnell wieder loszuwerden. Achtung beim „Etagenwechsel“ auf die unteren Atemwege: aus einem einfachen Schnupfen kann durch Schwellung der Schleimhäute und hierdurch verminderten Schleimabfluss eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) entstehen.


Sinusitis Hevert – schon ab dem Säuglingsalter.

Bei festsitzendem Schleim und Sinusitis helfen 11 naturheilkundlichen Wirkstoffe auf einzigartige Weise. 


Sinusitis Hevert

  • Befreit schonend Nase & Nebenhöhlen
  • Hemmt die Entzündung
  • Löst festsitzenden Schleim
  • Geeignet auch für Kinder, sogar schon ab dem Säuglingsalter
  • Die Tablette zerfällt kindgerecht im Mund


Das Präparat ist gut verträglich und auch zur Behandlung von Babys und Kindern geeignet. Da es keine ätherischen Öle enthält, kann es auch von Menschen mit empfindlichem Magen eingenommen werden. Die Kombination von elf sorgfältig aufeinander abgestimmten naturheilkundlichen Arzneistoffen wirkt auf natürliche Weise, sowohl bei akutem Schnupfen als auch bei chronischer Sinusitis.

Sinusitis Hevert hilft auf natürliche Weise bei Schnupfen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Halsschmerzen.


Sinusitis Hevert ist besonders geeignet für Menschen mit

  • Schnupfen (Rhinitis)
  • akuter und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • häufigen Sinusitis-Rückfällen (Rezidiven)
  • Halsschmerzen (Pharyngitis)
  • Antibiotikaeinnahme (als Begleittherapie)

Produktbewertungen

Durchschnittliche Bewertung

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
5 von 5
1 Bewertung
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
100%

Dieses Produkt bewerten

Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Nasennebenhöhlenentzündung
21.11.2024

Sehr gutes Medikament gegen Sinusitis.

1 von 1 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
Sinusitis Hevert
Sinusitis Hevert
von Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße • 100 ST
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

Sinusitis Hevert

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
  • Dazu gehören:
    • Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
PZN: 19107367
Anbieter: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße: 100 ST
Grundpreis: 0,28 € / Stück
Monopräparat: Nein
  • Für den Fall der therapeutischen Verordnung:
    • Bei dem vorliegenden Arzneimittel handelt es sich um ein homöopathisches Komplexmittel.
    • Es enthält mehrere homöopathische Bestandteile, die sich in ihrer Wirkung ergänzen. Die Dosierung erfolgt im Rahmen der therapeutischen Behandlung des Patienten. Bitte halten Sie sich an die individuellen Dosierungsangaben ihres Therapeuten.
  • Für den Fall der Selbstmedikation/Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung:
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
      • Bei akuten Zuständen höchstens 6-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
    • Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren:
      • Diese Altersgruppe erhält insgesamt nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis pro Tag. Dazu wird 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst und davon 4 Teelöffel verabreicht.
      • Diese Gabe kann bei akuten Zuständen bis zu 6-mal täglich wiederholt werden. Bei chronischen Verlaufsformen erfolgt die Einnahme 1- bis 3-mal täglich.
    • Kleinkinder bis unter 6 Jahren:
      • Diese Altersgruppe erhält insgesamt nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis pro Tag. Dazu wird 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst und davon 3 Teelöffel verabreicht.
      • Diese Gabe kann bei akuten Zuständen bis zu 6-mal täglich wiederholt werden. Bei chronischen Verlaufsformen erfolgt die Einnahme 1- bis 3-mal täglich.
    • Säuglinge im ersten Lebensjahr:
      • Diese Altersgruppe erhält nach Rücksprache mit einem Arzt insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis pro Tag. Dazu wird 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst und davon 2 Teelöffel verabreicht.
      • Diese Gabe kann bei akuten Zuständen bis zu 6-mal täglich wiederholt werden. Bei chronischen Verlaufsformen erfolgt die Einnahme 1- bis 3-mal täglich.

 

  • Dauer der Behandlung
    • Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung in der Selbstmedikation/ Eigenbehandlung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
    • Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
    • Sollten die Beschwerden länger als 14 Tage andauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Tablette im Mund zergehen lassen
  • Die Tabletten können auch geschluckt oder in Wasser aufgelöst eingenommen werden.
  • Der Rest der Lösung ist wegzuschütten.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkoder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler.
    • Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen.
    • Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.

  • Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
  • Nach Einnahme können verstärkt Speichelfluss sowie in Einzelfällen Hautreaktionen auftreten, das Mittel ist dann abzusetzen.
  • In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.
  • Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
    • Keine bekannt.
    • Allgemeiner Hinweis:
      • Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein.
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
    • Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wirkstoff

  • Acidum silicicum (hom./anthr.) 5 mg
  • Apis mellifica (hom./anthr.) 10 mg
  • Baptisia tinctoria (hom./anthr.) 5 mg
  • Echinacea (hom./anthr.) 30 mg
  • Euspongia officinalis (hom./anthr.) 10 mg
  • Hepar sulfuris (hom./anthr.) 10 mg
  • Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.) 70 mg
  • Hydrargyrum sulfuratum rubrum (hom./anthr.) 5 mg
  • Kalium bichromicum (hom./anthr.) 30 mg
  • Lachesis (hom./anthr.) 10 mg
  • Luffa operculata (hom./anthr.) 60 mg

Hilfsstoff

  • Lactose 1-Wasser
  • Magnesium stearat
  • Maisstärke