Barcode erfolgreich gescannt
![Mercurialis Salbe](https://img.ihreapotheken.de/500/01448346.jpg?width=300)
![Mercurialis Salbe](https://img.ihreapotheken.de/500/01448346.jpg?width=60)
Mercurialis Salbe
- PZN: 01448346
- Hersteller: WALA Heilmittel GmbH
- Darreichungsform: Salbe
Jetzt bestellen – ab heute 13:00 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.
Packungsgröße
Menge
Preis
inkl. MwSt.
(382,34
€ / 1 kg)
11,47
€
1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.
Details & Pflichtangaben
Mercurialis Salbe
Anwendungsgebiete:
- Anthroposophisches Arzneimittel bei eitrigen und schlecht heilenden Hauterkrankungen
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
- Dazu gehören:
- Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch-entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen.
- Dazu gehören:
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Anthroposophisches Arzneimittel bei eitrigen und schlecht heilenden Hauterkrankungen
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
- Dazu gehören:
- Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch-entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen.
- Dazu gehören:
- Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
PZN: 01448346
Anbieter: WALA Heilmittel GmbH
Packungsgröße: 30 g
Grundpreis:
382,34 € / 1 kg
Monopräparat: Nein
- Soweit nicht anders verordnet, das Arzneimittel 1- bis 3-mal täglich dünn auftragen. Dazu verwendet man je nach Größe des betroffenen Gebietes einen ca. 0,5 bis 2 cm langen Salbenstrang. Bei Verwendung als Salbenverband das Arzneimittel mit einem ca. 2 bis 5 cm langen Salbenstrang auf Verbandmull aufbringen und das entzündete Gebiet über 24 Stunden damit abdecken (Heftpflaster-Befestigung oder lockerer Mullbindenverband). Nach 24 Stunden Salbenverband erneuern.
- Hinweis:
- Salbe nicht in das Auge einbringen oder auf Schleimhäute auftragen.
- Dauer der Anwendung
- Sollte nach einer Woche der Anwendung keine Besserung zu beobachten sein, ist ein Arzt zu konsultieren. Unbeschadet dessen erfordern die genannten Indikationen unter Umständen eine längerfristige Behandlung mit dem Arzneimittel.
- Das Arzneimittel dünn auftragen.
- Das Arzneimittel nicht in das Auge einbringen oder auf Schleimhäute auftragen.
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- bei frischen, offenen Wunden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber einem der sonstigen Bestandteile
- Wie alle Arzneimittel sollte dieses in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Keine bekannt.
- Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoff
- Mercurialis perennis ferm 34c (hom./anthr.) 50 mg
- Calendula ex herba ferm 33c (hom./anthr.) 20 mg
- Allium cepa ferm 34a (hom./anthr.) 10 mg
- Allium cepa/Mercurialis comp. (hom./anthr.)
Hilfsstoff
- Erdnussöl, raffiniert
- Vaselin, weiß
- Wasser, gereinigt
- Wollwachs