Barcode erfolgreich gescannt

ABC Wärme-Creme Capsicum Hansaplast med
Abbildung ähnlich
ABC Wärme-Creme Capsicum Hansaplast med

ABC Wärme-Creme Capsicum Hansaplast med

  • PZN: 02295815
  • Hersteller: Beiersdorf AG
  • Marke: Hansaplast
  • Darreichungsform: Creme

Eigenschaften

  • Zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule
  • Geruchsneutral
  • Zieht schnell ein
Jetzt bestellen – ab Montag 12:45 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.
Menge
Preis
inkl. MwSt. (255.2 € / 1 kg)
12,76 € 1
Dieses Produkt befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb. Die maximale Bestellmenge für dieses Produkt wurde daher aus arzneimittelrechtlichen Gründen erreicht.

ABC Wärme-Creme Capsicum Hansaplast med

Wirkstoff

  • Capsaicin 0.75 mg

Hilfsstoff

  • Cetomacrogol 1000
  • Cetylstearylalkohol
  • Citronensäure 1-Wasser
  • Isopropyl myristat
  • Methyl 4-hydroxybenzoat
  • Natrium citrat
  • Natrium hydroxid
  • Paraffin, dickflüssig
  • Propyl 4-hydroxybenzoat
  • Propylenglycol
  • Wasser, gereinigt

Anwendungsgebiete:
  • Das Präparat wird äußerlich angewendet zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule.
  • Es wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Das Präparat wird äußerlich angewendet zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule.
  • Es wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
PZN: 02295815
Anbieter: Beiersdorf AG
Packungsgröße: 50 g
Grundpreis: 255.2 € / 1 kg
Monopräparat: Ja
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dosierung
    • Tragen Sie die Creme dreimal täglich sparsam auf den schmerzenden Bereich der Wirbelsäule auf (1 - 2 g Creme pro Anwendung; 1 g entspricht einem Strang von ca. 4,2 cm) und reiben Sie die Creme gut ein.

 

  • Behandlungsdauer
    • Die Behandlung sollte bis zur Schmerzlinderung fortgesetzt werden, wenn nötig bis zu 3 Wochen. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Es ist zu erwarten, dass als Anzeichen einer Überdosierung die in der Kategorie Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen in verstärkter Form auftreten. In diesem Fall sollte die Behandlung abgebrochen werden. Falls notwendig, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob eine spezielle Behandlung eingeleitet werden sollte.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen!
  • Nach jeder Anwendung sollten die Hände gründlich mit Wasser und Seife gereinigt werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Cayennepfeffer, Capsaicinoide anderer Herkunft (z. B. Paprikagewächse) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • auf geschädigter Haut, Wunden sowie auf Ekzemen.

  • Während der Schwangerschaft, bei geplanter Schwangerschaft oder in der Stillzeit darf die Anwendung der Creme nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
  • Stillzeit
    • Der wirksame Bestandteil der Creme (Capsaicin) kann in die Muttermilch gelangen. Während der Stillzeit darf die Creme nicht im Bereich der Brust angewendet werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Der Wirkstoff der Creme führt zu einer verstärkten lokalen Durchblutung mit deutlicher Hautrötung und Wärmegefühl. Diese Reaktion ist Teil der normalen Wirkung des Arzneimittels. und lässt in der Regel innerhalb kurzer Zeit nach.
  • Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) der Haut mit Nesselsucht, Blasen- oder Bläschenbildung am Verabreichungsort können auftreten. Wenn dies der Fall ist, sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden.
    • Falls während der ersten Behandlungstage ein Gefühl des Brennens bzw. Stechen oder Juckreiz auftreten, die als zu stark empfunden werden, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Die Creme soll nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln [z. B. anderen Wärmeprodukten (welche die Durchblutung anregen und dadurch zu einer Rötung der Haut führen) oder schmerzlindernden Gelen] an derselben Stelle angewendet werden.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden:
      • in schwereren Fällen, bei denen Begleiterscheinungen wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken auftreten,
      • bei andauernden Gelenkbeschwerden oder
      • bei starken Rückenschmerzen, die mit Nervenbeschwerden (z. B. Taubheitsgefühl oder Kribbeln) verbunden sind und/oder in die Beine ausstrahlen.
    • Bitte beachten Sie auch Folgendes:
      • Bringen Sie die Creme nicht in Nähe von Augen, Mund, Zunge oder Lippen auf.
      • Es wird empfohlen, sich nicht im Anwendungsbereich zu kratzen, um Hautverletzungen zu vermeiden.
      • Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr während der Behandlung (z. B. durch Sonnen-/Infrarot-Bestrahlung, Heizkissen oder warmes Wasser). Die Wärmewirkung kann durch körperliche Aktivität (Schwitzen) verstärkt werden. Die Anwendung abzubrechen falls die Wärmewirkung als zu stark empfunden wird. In diesem Fall können überschüssige Cremereste mit kaltem Wasser oder einer Hautcreme entfernt werden.
      • Eine großflächige Anwendung ist zu vermeiden.
      • Es sollte beachtet werden, dass die Wärmewirkung erst einige Zeit nach Auftragen der Creme auftreten kann.
    • Kinder und Jugendliche
      • Das Präparat sollte zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verwendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es gibt bisher keinen Grund zur Annahme, dass die Anwendung des Arzneimittels die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.

Wirkstoff

  • Capsaicin 0.75 mg

Hilfsstoff

  • Cetomacrogol 1000
  • Cetylstearylalkohol
  • Citronensäure 1-Wasser
  • Isopropyl myristat
  • Methyl 4-hydroxybenzoat
  • Natrium citrat
  • Natrium hydroxid
  • Paraffin, dickflüssig
  • Propyl 4-hydroxybenzoat
  • Propylenglycol
  • Wasser, gereinigt

Pflichtangaben:

ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme 750 μg/g für Erwachsene ab 18 Jahren (Wirkstoff: Capsaicin)

Lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule. Enthält Propylenglycol und Cetylstearylalkohol.                                                         

Ref:ABC03-E02

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.