Barcode erfolgreich gescannt

AZARON Stick
Abbildung ähnlich
AZARON Stick

AZARON Stick

Jetzt bestellen – ab Montag 08:30 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.
Packungsgröße
Menge
Preis
inkl. MwSt.
11,38 € 1
Produktbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
5 von 5
1 Bewertung
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
100%
Dieses Produkt bewerten

Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen.

B.Heitmann
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Mückenstiche
02.07.2017

erste Hilfe bei Insektenstichen. Dieser Stick wirkt wahre Wunder, bei Mückenstichen unterdrückt er innerhalb weniger Sekunden den Juckreiz. Der Stift ist vorzugsweise im Kühlschrank oder Kühlbox aufzubewahren da er zum einen angenehm kühlt und des weiteren nicht zu weich wird. Er sollte unterwegs immer dabei sein. Auch bei Brennesselquaddeln kann man ihn gut nutzen.

1 von 1 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
AZARON Stick
AZARON Stick
von Perrigo Deutschland GmbH
Packungsgröße • 5.75 g
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

AZARON Stick

Anwendungsgebiete:
  • Das Präparat ist ein Stift zum Auftragen auf die Haut, der eingesetzt wird bei Juckreiz nach Insektenstichen.
  • Zur Linderung oder symptomatischen Beseitigung von Juckreiz nach Insektenstichen oder -bissen und nach Kontakt mit Quallen oder Brennnesseln.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Das Präparat ist ein Stift zum Auftragen auf die Haut, der eingesetzt wird bei Juckreiz nach Insektenstichen.
  • Zur Linderung oder symptomatischen Beseitigung von Juckreiz nach Insektenstichen oder -bissen und nach Kontakt mit Quallen oder Brennnesseln.
PZN: 03099625
Anbieter: Perrigo Deutschland GmbH
Packungsgröße: 5.75 g
Monopräparat: Nein
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
  • Wie oft sollten Sie das Arzneimittel anwenden?
    • Das Präparat wird einmal täglich angewendet, falls vom Arzt nicht anders verordnet.

 

  • Wie lange sollten Sie das Arzneimittel anwenden?
    • Das Präparat nicht länger als eine Woche anwenden.
    • Sollte in dieser Zeit keine Besserung der Beschwerden eintreten, könnte eine andere Ursache für den Juckreiz vorliegen. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist im Allgemeinen nicht mit Vergiftungserscheinungen zu rechnen. Es ist jedoch vorgekommen, dass kleinere Kinder das Präparat gelutscht oder den Stift ganz bzw. teilweise aufgegessen haben. Unerwünschte Symptome sind dabei nicht beschrieben worden. Bei versehentlicher Einnahme des Arzneimittels durch Kinder ist also - je nach eingenommener Menge - die Konsultation eines Arztes zu überlegen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie und wann sollten Sie das Arzneimittel anwenden?
    • Das Präparat wird auf den juckenden Bereich aufgetragen und leicht eingerieben.

 

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tripelennaminhydrochlorid, andere antiallergisch wirkende Stoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
    • bei Entzündungen an der juckenden Hautstelle.

  • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Von Tripelennaminhydrochlorid als juckreizstillendem Wirkstoff in dem Arzneimittel ist bekannt, dass es nach Anwendung an der Haut zu allergischer Hautentzündung (Kontaktdermatitis) sowie zu durch Lichteinwirkung bedingtem Hautausschlag (sog. photoallergisches Exanthem) kommen kann.
    • In Fällen von derartigen oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen auf die Inhaltsstoffe des Arzneimittels ist die Anwendung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt aufzusuchen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
    • Behandelte Hautbezirke sollen nicht der Sonne oder künstlichen UV-Quellen (z. B. Solarien) ausgesetzt werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich

Wirkstoff

  • Tripelennamin hydrochlorid 114 mg
  • Tripelennamin 99.76 mg

Hilfsstoff

  • Natrium stearat
  • Propylenglycol 90 mg
  • Wasser, gereinigt