Barcode erfolgreich gescannt

Jodid 100 Hexal
Abbildung ähnlich
Jodid 100 Hexal

Jodid 100 Hexal

  • PZN: 03106130
  • Hersteller: Hexal AG
  • Marke: Jodid HEXAL
  • Darreichungsform: Tabletten
In Ihrer ausgewählten Apotheke sofort verfügbar.
Menge
Preis
inkl. MwSt. (0,05 € / Stück)
4,80 € 1
Produktbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
0 Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Kundenbewertung erhalten

Sie haben dieses Produkt bereits verwendet? Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie eine Erstbewertung für dieses Produkt abgeben.

Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
0 von 0 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
Jodid 100 Hexal
Jodid 100 Hexal
von Hexal AG
Packungsgröße • 100 ST
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

Jodid 100 Hexal

Anwendungsgebiete:

Iodmangel und bei Behandlung eines Kropfes

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Iodmangel und bei Behandlung eines Kropfes

PZN: 03106130
Anbieter: Hexal AG
Packungsgröße: 100 ST
Grundpreis: 0,05 € / Stück
Monopräparat: Nein

Die empfohlene Dosis beträgt Kropfvorbeugung bei Iodmangel Säuglinge und Kinder ½ – 1 Tablette Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 50 – 100 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich. Jugendliche und Erwachsene 1 – 2 Tabletten Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 100 – 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich. Schwangerschaft und Stillzeit 2 Tabletten Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes 1 – 2 Tabletten Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 100 – 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich. Behandlung des Iodmangelkropfes Neugeborene, Kinder und Jugendliche 1 – 2 Tabletten Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 100 – 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich. Jüngere Erwachsene 3 – 5 Tabletten Jodid 100 µg HEXAL (entsprechend 300 – 500 Mikrogramm Iod) täglich

  • Das Präparat ist zur Einnahme bestimmt.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem halben Glas Wasser) ein.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Ihre Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert,
    • wenn bestimmte Knoten oder Bezirke in der Schilddrüse vorliegen, die unkontrolliert Schilddrüsenhormone produzieren (sog. autonome Adenome, fokale oder diffuse Schilddrüsenautonomie).

  • In Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Iodbedarf, so dass eine ausreichende Iodzufuhr besonders wichtig ist.
  • Die Einnahme von Iod und Iod-haltigen Präparaten sollte jedoch nur unter Nutzen-Risiko-Abwägung auf ausdrückliche Verordnung des Arztes erfolgen.

Bei vorbeugender Anwendung von Iodid in jeder Altersstufe sowie bei therapeutischer Anwendung bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Es kann allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden, dass bei Vorliegen größerer unkontrolliert hormonbildender Bezirke in der Schilddrüse und täglichen Iodgaben von mehr als 150 Mikrogramm eine Schilddrüsenüberfunktion manifest werden kann. Bei der Anwendung von Jodid 100 µg HEXAL zur Therapie eines Kropfes bei Erwachsenen (Dosierung von über 300 bis höchstens 1.000 Mikrogramm Iod pro Tag) kann es in Einzelfällen zu einer iodbedingten Schilddrüsenüberfunktion kommen. Voraussetzung dazu sind in den meisten Fällen unkontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schilddrüse. Gefährdet sind vor allem ältere Patienten mit lange bestehendem Kropf. Bei Iodüberempfindlichkeit kann die Einnahme von Jodid 100 µg HEXAL zu Fieber, Hautausschlag, Jucken und Brennen der Augen, Reizhusten, Durchfall oder Kopfschmerzen führen. In diesen Fällen ist, nach Rücksprache mit dem Arzt, die Tabletteneinnahme zu beenden.

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Wenn bei Ihnen früher einmal eine Überfunktion der Schilddrüse vorlag oder Sie an einem Kropf litten, halten Sie in diesem Fall vor Beginn einer Therapie mit diesem Arzneimitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt muss dann überprüfen, ob eine Schilddrüsenfehlfunktion bei Ihnen vorliegt.
    • Dies gilt auch, wenn Sie eine vergrößerte Schilddrüse mit Knoten haben. Wenn bei Ihnen heiße Knoten vorliegen, dürfen
      Sie nicht mehr als 150 Mikrogramm täglich zu sich nehmen.
    • Falls Sie sich einer Untersuchung oder Therapie mit Radioiod unterziehen müssen, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber, dass Sie das Arzneimittel einnehmen. Es ist möglich, dass Ihr Arzt Sie auffordert, die Therapie mit dem Präparat zu unterbrechen, da es die Wirkung von Radioiod beeinfl ussen kann.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfl uss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Jod