Korovit Kreislauf-Kapseln
Wirkstoff
- Campher 15 mg
Hilfsstoff
- Acesulfam, Kaliumsalz
- Cochenillerot A
- Eisen (II,III) oxid
- Gelatine polysuccinat
- Glycerol
- Glycerol 85%
- Maisstärke
- Pfefferminzöl
- Rapsöl, raffiniert
- Sorbitol 70
- Vanillin
Anwendungsgebiete:
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zum Einnehmen bei hypotonen Kreislaufregulationsstörungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zum Einnehmen bei hypotonen Kreislaufregulationsstörungen.
PZN: 05002067
Anbieter: ROBUGEN GmbH & Co.KG
Packungsgröße: 20 ST
Monopräparat: Ja
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein, da es sonst nicht richtig wirken kann.
- Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie 3 mal täglich oder bei Bedarf 1 - 2 Kapseln ein.
- Das Präparat kann kurzzeitig im Bedarfsfall angewendet werden oder bei fortdauernden Beschwerden auch über einen längeren Zeitraum. Die Dauer der Anwendung bestimmt der Arzt.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- können Symptome einer Überdosierung auftreten, die sich z. B. in Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen äußern können. Suchen Sie dann bitte einen Arzt auf.
- Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben?
- Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben fort.
- Die Kapseln werden zerbissen, der Inhalt im Mund verteilt und danach geschluckt. Nicht mit Wasser einnehmen.
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber D-Campher oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
- Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollten Sie das Arzneimittel während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wirkstoff
- Campher 15 mg
Hilfsstoff
- Acesulfam, Kaliumsalz
- Cochenillerot A
- Eisen (II,III) oxid
- Gelatine polysuccinat
- Glycerol
- Glycerol 85%
- Maisstärke
- Pfefferminzöl
- Rapsöl, raffiniert
- Sorbitol 70
- Vanillin