B1-Kattwiga
Anwendungsgebiete:
- Behandlung von klinisch-chemisch gesicherten Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
- Vitamin-B1-Mangel kann auftreten bei:
- schwerer Mangel- und Fehlernährung (z. B. Beriberi), künstlicher Ernährung über längere Zeit, Null-Diät, Blutwäsche (Hämodialyse), gestörter Nahrungsverwertung (Malabsorption),
- chronischem Alkoholismus (alkoholtoxische Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom),
- Übersäuerung des Blutes aufgrund von Zuckerkrankheit (diabetischer Azidose),
- schweren akuten Leberfunktionsstörungen (Leberkoma, fulminante Hepatitis),
- schwerer Überfunktion der Schilddrüse (Thyreotoxikose),
- gesteigertem Bedarf (z. B. Schwangerschaft und Stillzeit).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Behandlung von klinisch-chemisch gesicherten Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
- Vitamin-B1-Mangel kann auftreten bei:
- schwerer Mangel- und Fehlernährung (z. B. Beriberi), künstlicher Ernährung über längere Zeit, Null-Diät, Blutwäsche (Hämodialyse), gestörter Nahrungsverwertung (Malabsorption),
- chronischem Alkoholismus (alkoholtoxische Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom),
- Übersäuerung des Blutes aufgrund von Zuckerkrankheit (diabetischer Azidose),
- schweren akuten Leberfunktionsstörungen (Leberkoma, fulminante Hepatitis),
- schwerer Überfunktion der Schilddrüse (Thyreotoxikose),
- gesteigertem Bedarf (z. B. Schwangerschaft und Stillzeit).
PZN: 00407687
Anbieter: Kattwiga Arzneimittel GmbH
Packungsgröße: 100 ST
Monopräparat: Nein
- Soweit nicht anders verordnet, werden folgende Dosierungen zur Behandlung von klinisch-chemisch gesichterten Mangelzuständen empfohlen:
- Es werden zu Beginn der Behandlung bis zu 3mal täglich 1 Tablette, anschließend täglich 1/2 bis 2 Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
- Vitamin-B1-haltige Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht in höherer als der angegebenen Dosierung eingenommen werden.
- Es werden zu Beginn der Behandlung bis zu 3mal täglich 1 Tablette, anschließend täglich 1/2 bis 2 Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
- Gegenanzeigen:
- keine bekannt
- Es gibt bisher keine Hinweise auf eine Entstehung von Mißbildungen oder eine Veränderung des Erbgefüges durch Thiaminnitrat.
- In der Stillzeit bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme.
- In Einzelfällen sind Schweißausbrüche, Herzjagen, Hautreaktionen mit Juckreiz und Nesselsucht (Urtikaria) beschrieben worden. Beim Auftreten dieser Erscheinungen ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und der Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
- Andere gleichzeitig eingenommene Vitamine, insbesondere B12, können in Anwesenheit von Vitamin-B1-Abbauprodukten in Ihrer Wirkung vermindert werden.
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
- Es gibt bisher keine Hinweise auf eine Entstehung von Mißbildungen oder eine Veränderung des Erbgefüges durch Thiaminnitrat.
- In der Stillzeit bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme.
Wirkstoff
- Thiamin nitrat 100 mg
- Thiamin 91.89 mg
Hilfsstoff
- Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
- Cellulose, mikrokristallin
- Povidon K25
- Rizinusöl, hydriert
- Silicium dioxid, hochdispers