Barcode erfolgreich gescannt

STERILLIUM
Abbildung ähnlich
STERILLIUM

STERILLIUM

Jetzt bestellen – ab heute 12:05 Uhr innerhalb unserer Öffnungszeiten abholbereit.

Durchschnittliche Bewertung

  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
0 Bewertungen

Dieses Produkt hat noch keine Kundenbewertung erhalten

Sie haben dieses Produkt bereits verwendet? Helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung, indem Sie eine Erstbewertung für dieses Produkt abgeben.

Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
0 von 0 Bewertungen angezeigt
Hinweis: Bewertungen können nur von registrierten Nutzern abgegeben werden. Dabei muss bestätigt werden, dass das Produkt auch tatsächlich erworben wurde.
Dieses Produkt bewerten
STERILLIUM
STERILLIUM
von PAUL HARTMANN AG
Packungsgröße • 100 ml
Gesamtbewertung *
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
  • Ihreapotheken.de
Ihr öffentlicher Name
So werden Sie anderen Kunden angezeigt. Sie können auch eine Abkürzung wählen oder das Feld leer lassen.
Titel der Bewertung *
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu *
* Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus

Details & Pflichtangaben

STERILLIUM

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
  • Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
  • Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen.
  • Wirkspektrum:
    • Bakterizid, levurozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid, begrenzt viruzid PLUS (zusätzlich Adeno-, Noro- und Rotaviren).
PZN: 00970690
Anbieter: PAUL HARTMANN AG
Packungsgröße: 100 ml
Grundpreis: 42,50 € / 1 l
Monopräparat: Nein
  • Zur hygienischen Händedesinfektion: mindestens 3 ml innerhalb 30 Sekunden in die trockenen Hände einreiben ohne abzuspülen.
  • Zur chirurgischen Händedesinfektion: trockene Hände und Unterarme mit dem Produkt über mindestens 1,5 Min. einreiben und feucht halten.
  • Hautdesinfektion: vor Injektionen und Punktionen die Lösung 15 Sekunden lang auf der trockenen Haut verreiben; vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie chirurgischen Eingriffen die Haut 1 Minute lang feucht halten. Talgdrüsenreiche Haut muss für mindestens 10 Minuten feucht gehalten werden.
  • Mit in-vitro und in-vivo Studien wurde nachgewiesen, dass die Lösung gegen eine Reihe Bakterien und Pilze wirkt. Sie reduziert während der hygienischen Händedesinfektion die transiente Hautflora innerhalb von 30 Sekunden zu über 99,99 % und wirkt darüber hinaus bei der chirurgischen Händedesinfektion auch gegen die residente Hautflora innerhalb von 1,5 Minuten.
  • Anwendungsfehler und Überdosierung:
    • Bei versehentlichem Verschlucken sind die Hauptsymptome ähnlich der einer Ethanol-Vergiftung. Gefahr der Atemlähmung.
    • Ab 3 - 4 ‰: Sekundäre Giftentfernung durch Hämodialyse.
    • Bei Augenkontakt mit der Lösung sind die Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser zu spülen.
  • Die Lösung wird unverdünnt angewendet.
  • Bei Flaschen mit Pumpensystem muss dieses vor dem ersten Gebrauch durch mehrfaches Betätigen der Pumpe bis zum Austritt der Lösung befüllt werden.
  • Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Das Arzneimittel sollten Sie nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • Kein bekanntes Risiko während Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
    • Keine bekannt.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
    • Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen.
    • Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen.
    • Packungsgrößen ab 1000 ml: Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
    • Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff. Dieser kann allergische Reaktonen hervorrufen. Siehe Gebrauchsinformation.
    • Kinder
      • Die Lösung soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern soll erst nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

Wirkstoff

  • Isopropylalkohol 450 mg
  • Mecetronium etilsulfat 2 mg
  • Propan-1-ol 300 mg

Hilfsstoff

  • Duftstoff
  • Benzyl alkohol
  • Citral
  • Citronellol
  • Cumarin
  • Eugenol
  • Farnesol
  • Geraniol
  • Hydroxycitronellal
  • Limonen
  • Linalool
  • Glycerol 85%
  • Myristyl alkohol
  • Patentblau V
  • Wasser, gereinigt